Das Therapienetz Essstörung ist spezialisierter Ansprechpartner und Wegbegleiter für Menschen mit Essstörungen, Adipositas und psychischen Begleiterkrankungen. Unser interdisziplinäres Team – aus Psychologie, Psychotherapie, Sozialpädagogik, Oecotrophologie und anderen Fachbereichen – verbindet fundiertes Wissen mit echter Menschlichkeit.
Wir arbeiten professionell, individuell und ganzheitlich. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt – mit all seinen Stärken, Themen und Bedürfnissen. Unsere Therapie- und Beratungsangebote basieren auf wissenschaftlicher Grundlage, langjähriger Erfahrung und echter Beziehungsarbeit.
Was uns ausmacht? Fachwissen, Teamgeist und Leidenschaft – für Hilfe, die wirkt.
Wir glauben: Niemand muss diesen Weg allein gehen. Darum arbeiten wir eng zusammen – im Team und mit einem starken Netzwerk aus Kliniken, Praxen und weiteren Partnern im Gesundheitswesen.
Psychologin/Psychologe M.Sc. oder Diplom
Als Bezugstherapeutin/Bezugstherapeut in unseren intensiv therapeutischen Wohngruppen
Teilzeit (24 h) Standort: München, Zentrum
Sie möchten junge Menschen mit psychischen Erkrankungen nachhaltig begleiten?
Dann bieten wir Ihnen in unserem spezialisierten Setting mitten in München eine verantwortungsvolle Position, in der Ihre therapeutische Arbeit sichtbar wirkt – in einem Team, das gemeinsam mehr bewegt.
- Sie begleiten unsere Bewohnerinnen/Bewohner als Bezugstherapeutin/Bezugstherapeutim Rahmen von Einzel- und Gruppentherapien
- Sie gestalten ein sicheres, therapeutisches Umfeld mit Klarheit und Einfühlungsvermögen
Sie arbeiten im engen Austausch mit einem interdisziplinären Team aus Sozialpädagogik, Psychotherapie, Medizin und Oecotrophologie, um unsere Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich unterstützen zu können.
- Sie haben ein Studium als Psychologin/Psychologe (M.Sc.) oder Diplom und befinden sich in fortgeschrittener Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin/zum Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin/en
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Die Fähigkeit zur klaren Grenzsetzung bei gleichzeitiger Sensibilität im Kontakt
- Teamorientierung, Kommunikationsstärke und Organisationsgeschick
- Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer intensivtherapeutischen Wohngruppe für Jugendliche und junge Erwachsene
- Mitarbeit in einer der wenigen Einrichtungen Deutschlands, die sich auf die Behandlung von Essstörungen und Traumafolgestörungen konzentriert
- Ein motiviertes, engagiertes Team, das Sie willkommen heißt
- Umfassendes Onboarding, kontinuierliche Begleitung und regelmäßige Supervision
- Individuelle Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Teilzeitstelle (24 Stunden/Woche)
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in München (Nähe Stachus), bestens erreichbar mit MVV und DB
- Ein Gehalt angelehnt an den TVöD mit Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Leistungszulagen
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung
- Teambildende Aktivitäten und regelmäßige Mitarbeitendenveranstaltungen