Das Monsignore-Bleyer-Haus ist eine Einrichtung für behinderte Menschen mit den Abteilungen Wohnheim, Werkstatt (WfbM), Förderstätte und Ambulante Dienste.
- Assistenz und Beratung unser Bewohner*innen in allen lebenspraktischen Bereichen die ihr zuhause betreffen
- Zusammenarbeit mit den Angehörigen und rechtlichen Betreuern, Ärzten und dem gesamten Lebensumfeld der Bewohner*innen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Betreuungsplänen, Kostenübernahmen und Dokumentation der erbrachten Leistungen
-
abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilerziehungspfleger oder optional auch die Ausbildung zum Altenpfleger oder anderen Berufsgruppen in der Pflege
-
Spaß und Freude an der Zusammenarbeit in einem Team unterschiedlicher Profession und Herkunft
-
Bereitschaft und Freude aktiv an Veränderungsprozessen mitzuwirken
-
Sprachniveau Deutsch B1 sollte erfüllt sein
-
wünschenswert wäre ein Wohnsitz im Umkreis von 50 km
- Fortbildungen in allen Bereichen ihres Aufgabengebietes die für die Betreuung erforderlich sind, wie beispielsweise: Palliative Care, Themen zu Psychiatrischen Krankheitsbildern, Professionelles Deeskalationsmanagement, uvm.
- Unterstützung Neues zu erproben und sich selbst weiter zu entwickeln
- Begleitung in der Einarbeitung durch Kollegen, Fachdienst und Wohnheimleitung
- Unterstützung durch den Fachdienst auch nach der Einarbeitungsphase
- Vergütung nach AVR Caritas plus betriebliche Altersversorgung