Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Juristische Fakultät:
Lehrstuhl für Strafrecht und Strafprozessrecht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (19,915 Std./Woche = 50 %) eine
Lehrstuhlassistenz (m/w/d) für das Sekretariat
Im Mittelpunkt von Forschung und Lehre des Lehrstuhls stehen das Strafrecht und das Strafprozessrecht. Erkenntnisse über das Recht werden zudem zu rechtstatsächlichen Befunden über Bedingungen, Funktionen und Wirkungen des Strafrechts in Beziehung gesetzt.
Als Projektassistenz (m/w/d) im Sekretariat des Lehrstuhls erledigen Sie selbstständig und zuverlässig alle anfallenden Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben und unterstützen die Arbeit des Lehrstuhlteams in Forschung und Lehre.
Umfang: Teilzeit
Dauer: unbefristet,
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 15.06.2025
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben am Lehrstuhl: Dateiverwaltung, Terminkoordination, universitätsinterne und -externe Kommunikation, Aktualisierung der Homepage
- Haushalts- und Beschaffungsangelegenheiten: Führung/Überwachung der Haushalts- und Drittmittelkonten, Bearbeitung von Rechnungen und Beschaffungsvorgängen, Inventarisierung
- Personalangelegenheiten: Vorbereitung von Einstellungs-/Verlängerungsanträgen, Terminüberwachung, Mitwirkung bei Stellenausschreibungen
- Organisation und Administration von Prüfungsleistungen: Planung und Durchführung von Klausuren, Koordination der Korrekturassistenzen, Online-Verwaltung von Prüfungsleistungen
- Unterstützung in der Lehre: Raum- und Terminplanung, Pflege von Online-Kursen (Lernplattform Moodle)
- Unterstützung bei Publikationen: Korrektur von Texten, Gestaltung/Formatierung von Veröffentlichungen
- Organisation von Veranstaltungen: Anmietung von Räumlichkeiten, Catering, Werbung, Abrechnung
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Ausbildung im öffentlichen Dienst; alternativ mehrjährige Berufserfahrung in den genannten bzw. ähnlichen Tätigkeitsfeldern
- Berufserfahrung im Bereich Verwaltung/Sekretariat ist wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse in Word, PowerPoint und Excel
- Selbstständiger, effizienter und kooperativer Arbeitsstil
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Organisationsgeschick
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik
- Gute schriftliche und mündliche Kenntnisse der englischen Sprache sind wünschenswert
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit rund 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer)
- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem engagierten Lehrstuhlteam
- Offenheit für die Belange der Mitarbeitenden
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe E8 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hierzu unter oeffentlicher-dienst.info/.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.