DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM MIT ZUKUNFT. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit. Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual. Die DHBW sucht für die DHBW-weite Aufgabe im Servicebereich Finanzen / Bereich Gebühren und Beiträge zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin im Gebührenmanagement (m/w/d) für die Studienakademien Mosbach und Heilbronn Stellenbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort: vorzugsweise am Standort Heilbronn oder Mosbach Stellenumfang: 50 % (19,75 Wochenstunden) Dauer:unbefristet Vergütung: E6 TV-L Verfahrensnummer: DH01 Ihre Aufgaben: Sie übernehmen alle anfallenden Aufgaben im Rahmen der Beitragserhebung studentischer Beiträge. Dabei sind Sie die erste Ansprechperson für Studierende, Duale Partner sowie DHBW-interne Kolleginnen in allen Fragen rund um die von Ihnen erhobenen Beiträge. Sie überwachen die Zahlungseingänge und stoßen ggf. die entsprechenden Mahnungen an. Sie übernehmen die Debitorenbuchhaltung in SAP für die zu erhebenden studentischen Beiträge sowie ggf. für weitere Gebühren und Einnahmen der Hochschule. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung oder als Verwaltungsangestellter, gerne mit mehrjähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder der Hochschulverwaltung. SAP-Kenntnisse im Modul FI, gute Kenntnisse der MS Office-Programme und eine hohe IT-Affinität sind von Vorteil. Kenntnis der Hochschulverwaltungsprogramme (DUALIS, DDV und Moodle) sind von Vorteil. Ihre Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig. Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift setzen wir voraus. Sie haben ein ausgeprägtes kommunikatives Geschick (telefonisch sowie schriftlich) und pflegen einen respektvollen Umgang mit den verschiedenen Personenkreisen unserer Hochschule. Auch in hektischen Zeiten können wir uns auf Sie verlassen Unser Angebot: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld an einem der Standorte der DHBW, vorzugsweise in Mosbach oder Heilbronn mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Eine gute Einarbeitung bzw. Übergabe der Aufgaben ist gewährleistet. Mit einem interessanten und vielseitigen Fortbildungsprogramm fördern wir Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen zudem ein umfangreiches Angebot. Als familiengerechte Hochschule unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Sie erhalten eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit der im öffentlichen Dienst üblichen betrieblichen Zusatzversorgung. Wir sind gut an den ÖPNV angebunden und unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobTicket BW. Online-Bewerbung Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 19.06.2025! Sie haben Fragen? Ansprechperson (fachlich): Name: Fabienne Damasch E-Mail: fabienne.damasch@cas.dhw.de Ansprechperson (Personal): Name: Carola Zartmann E-Mail: carola.zartmann@cas.dhbw.de Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein. Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet. Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz