Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e.V. ist Teil der Caritas mit den Aufgabenfeldern Sucht-, Wohnungslosen- und Arbeitslosenhilfe sowie Kinder- und Jugendschutz.
Die AGJ-Fachklinik Lindenhof in Schallstadt bei Freiburg ist eine Fachklinik zur Behandlung suchtkranker Frauen. Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren können als Begleitkinder der Rehabilitandinnen mit aufgenommen und in die Therapie miteinbezogen werden. Ebenfalls aufgenommen werden schwangere suchtkranke Frauen.
Zur Verstärkung unseres medizinischen Teams suchen wir zum 01.09.2025 eine/-n:
Internist, Allgemeinmedizin oder Psychosomatik (m/w/d)
Die Teilzeitstelle umfasst ein Deputat von 50% (20 Stunden/Woche) und soll unbefristet besetzt werden.
- Medizinische Fallführung: Sie übernehmen die medizinische Betreuung und Diagnostik unserer Rehabilitandinnen in enger Absprache mit unserem interdisziplinären Ärztinnen-Team
- Rehabilitation: Begleiten Sie unsere Rehabilitandinnen auf ihrem Weg aus der Sucht
- Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit: Gestalten Sie aktiv die Behandlungsplanung mit
- Sie verfügen über internistische Erfahrung und sind idealerweise bereits Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin oder Psychosomatik
- Sie arbeiten gerne Hand in Hand mit Pflegekräften, Therapeut*innen und Rehabilitandinnen, um gemeinsam die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil (Europäischer Referenzrahmen C1)
- Abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeiten: Freuen Sie sich auf Aufgaben mit exzellenten Entwicklungsperspektiven in einem starken sowie innovativen Trägerverband.
- Ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team: Werden Sie Teil eines multiprofessionellen Expert*innenkreises, der durch ein wertschätzendes, unterstützendes und inspirierendes Arbeitsklima geprägt ist.
- Flexible Arbeitszeiten: Genießen Sie die Freiheit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten – ohne Schicht- und Wochenendbetrieb.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten: Erwerben Sie Zusatzbezeichnungen in „Suchtmedizinischer Grundversorgung“ und „Sozialmedizin“ und profitieren Sie von unseren hausinternen, CME-zertifizierten Fortbildungen sowie Supervisionen.
- Attraktive Vergütung und moderne Bereitschaftsregelungen: Erhalten Sie eine faire Bezahlung gemäß AVR‑Caritas‑Tarif. Bereitschaftsdienste leisten Sie als bezahlte Rufbereitschaft – ganz ohne Präsenzpflicht.
- Betriebliche Gesundheitsförderung: Profitieren Sie von unserem Hansefit-Programm.
- Sichere Altersvorsorge: Wir bieten Ihnen eine betriebliche Altersvorsorge über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse (KZVK).
- Optimal erreichbarer Arbeitsplatz: Unser Standort befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Freiburg im Breisgau und ist hervorragend mit dem ÖPNV erreichbar.