Unser Inklusionsbetrieb erweitert das vielfältige Angebot zur beruflichen Bildung und zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Beeinträchtigungen. Gemeinsam arbeiten wir daran, mehr Inklusion im Arbeitsleben zu verwirklichen.
Für unseren Inklusionsbetrieb Integra Automotive suchen wir zum nächstmöglichen Termin befristet als Familienzeitvertretung eine
Leiter:in Inklusionsbetrieb (w/m/d)
(Vollzeit: 39,00 Std./Woche)
- Sie übernehmen die verantwortliche Leitung des Inklusionsbetriebes
- Sie stellen alle Aufgaben des Inklusionsbetriebes sicher
- Sie planen, steuern und kontrollieren die personellen, räumlichen, sachlichen und finanziellen Ressourcen
- Sie nehmen die Dienst-, Fachaufsicht und Personalentwicklung für ca. 60 Mitarbeitende wahr
- Sie sind verantwortlich für die Besetzung von Stellen im Inklusionsbetrieb. Aufnahme, Durchführung und Beendigung von Zielgruppen-Arbeitsverhältnissen gem. § 215 SGB IX. Sicherstellung der Förderung der Zielgruppe, der beruflichen internen und externen Qualifizierung sowie der beruflichen Integration
- Sie beantragen und rechnen Zuschüsse bei Drittmittelgebern für Personal- und Sachkosten sowie Investitionen ab
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder soziales Studium
- Eigenverpflichtung zur Weiterbildung und zum Gewaltschutz
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossene Weiterbildung oder Berufserfahrung im Qualitätsmanagement
- Leitungserfahrung
- Überzeugende Außenwirkung, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen
- Sehr gute IT-Kenntnisse mit dem Schwerpunkt Office-Anwendungen
- Pkw-Führerschein
- Vergütung in Entgeltgruppe 12 TVÖD-B/VKA
- Regelmäßige, planbare Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Sozialberatung
- Persönliche Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Gute Erreichbarkeit mit allen Verkehrsmitteln
- Weitere Informationen durch die Geschäftsführung Sabine Kohler und Philipp Hirth unter der Telefonnummer 0421 / 361-59591
Vielfalt
- Um die Unterrepräsentanz von Frauen abzubauen, werden Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
- Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 09.06.2025 mit der Kennziffer 2025-12 an bewerbung@werkstatt.bremen.de