Doncasters ist ein international ausgerichteter Hersteller von metallischen Komponenten für toleranzkritische Anwendungen mit Fertigungsstätten in Europa, USA und Mexiko. Am Standort Bochum fertigt Doncasters Precision Castings-Bochum GmbH mit ca. 600 Mitarbeitern Lauf- und Leitschaufeln für Flugtriebwerke und stationäre Gasturbinen im Feingussverfahren. Die Bochumer Fertigung vergießt sowohl polykristalline als auch gerichtet bzw. einkristallin - gerichtet erstarrte Bauteile.
Zur Verstärkung des strategischen Ausbaus unserer Marktposition im Segment der Luftfahrt und Energiewirtschaft suchen wir am Standort Bochum einen
Leiter (m/w/d) des Bereichs Meisterschmelze
- Produktionsplanung der Meisterschmelze unter Berücksichtigung möglicher Kontaminationen
- Mitarbeiterführung, Unterweisen, Schulen, Entwickeln und Koordinieren
- Abstimmung der Bedarfe von Kunden (intern und extern) sowie Unterstützung der nachfolgenden Produktionsbereiche bei der Bedarfsplanung
- Erstellen von Schmelzanweisungen für neue Legierungen und Überarbeitung vorhandener Anweisungen
- Kalkulation von Herstellungskosten für Legierungen
- Bedarfsermittlung für Legierungsmetallen und Abstimmung mit dem Einkauf
- Abstimmung von Lieferterminen und technischen Lieferanforderungen mit Kunden
- Technische Beratung von Kunden
- Auswertung von Analysedaten
- Erstellung und Pflege von sicherheits- und umweltrelevanten Unterlagen
- Erstellung von Arbeitsanweisungen (Datenkarten), Grenzwerten und Legierungselementen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Metallurgie oder Werkstofftechnik mit Schwerpunkt Legierungen in der Gießereitechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Führungserfahrung
- Kenntnisse in metallurgischen Prozessen: gute Kenntnisse in Physik und Chemie, insbesondere unter Berücksichtigung der Anforderungen durch die Vakuumtechnik
- Kenntnisse in anorganischer Analytik
- Kenntnisse in der Analytik von Spurenelementen
- Erfahrung mit Röntgenfluoreszenz-Analytik (RFA), speziell von Legierungen, insbesondere von Nickelbasislegierungen
- Erfahrung mit Qualitätssystemen und -normen
- Gute Kommunikationsfähigkeit gegenüber Kunden und Mitarbeitern
- Erfahrungen in der Ausarbeitung von Prozessbeschreibungen, Dokumentation und Erstellung von Qualitätsunterlagen
- Kenntnisse über die eingesetzten Materialien bezüglich Herkunft, Herstellung und möglichen negativen Einflussgrößen auf Legierungen (z.B. mögliche Kontaminationen)
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsumgebung in einem aufgeschlossenen Team
- Beste Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung in persönlicher und fachlicher Hinsicht
- 30 Tage Urlaub und eine attraktive Vergütung sowie umfangreiche Sozialleistungen
- Interessante Herausforderungen in einem internationalen Konzernumfeld am Standort Bochum im Herzen des Ruhrgebiets