Die Sachverständigen GmbH Schneeberg und Kraus ist ein etabliertes Ingenieur- und Sachverständigenbüro mit einem breit gefächerten Leistungsspektrum rund um die Planung, Bewertung und Dokumentation technischer Anlagen. Seit über 20 Jahren unterstützen wir öffentliche Auftraggeber, Unternehmen der Energiebranche und private Bauherren – mit besonderem Fokus auf anspruchsvolle Infrastrukturprojekte und die wasserwirtschaftliche Erschließung.
Unsere Expertise reicht von der UIW-Planung über den Neubau und die Sanierung von Abwasser- und Regenwasserbehandlungsanlagen bis hin zur Begleitung komplexer Projekte im Kraftwerksbereich – vom Rückbau bis zur Umnutzung. Zu unseren Referenzen zählen u. a. der Rückbau des Kraftwerks Gersteinwerk, die UIW-Planung am Kohlekraftwerk Hamm, das H₂-Großprojekt in Lingen sowie das Eemshaven-Kohlekraftwerk in den Niederlanden.
Darüber hinaus übernehmen wir Aufgaben wie Kanalsanierung, Kläranlagenplanung, Energiekonzepte, Bestandsvermessung und Kanaldigitalisierung – insbesondere im Auftrag von Kommunen und Zweckverbänden.
Unser Anspruch geht über das Gewohnte hinaus: Zweimal wurden wir mit dem Umweltinnovationspreis ausgezeichnet – für Lösungen, die sowohl technisch als auch ökologisch Maßstäbe setzen.
- Durchführung von Bestandsvermessungen an Bauwerken, Anlagen und Becken
- Kanalvermessung inkl. Lage- und Höhenaufnahme zur Dokumentation und Planung
- Absteckungen und Lageplanerstellung für Neu- und Umbauprojekte
- Geländevermessung mit GPS und Tachymeter
- Digitalisierung und Aufbereitung von Vermessungsdaten zur Weiterverarbeitung in CAD
- Mitwirkung an der Kanaldigitalisierung und der Pflege technischer Bestandsdaten
- Enge Zusammenarbeit mit Planungsingenieuren und Zeichnern
- bgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker*in, Geomatiker*in oder Studium im Bereich Vermessungswesen / Geoinformatik
- Erfahrung mit CAD-Software (z. B. AutoCAD oder BricsCAD)
- Erfahrung mit gängiger Vermessungstechnik (Totalstation, GNSS, Nivelliergerät)
- Sicherer Umgang mit CAD- und Auswertesoftware (z. B. AutoCAD)
- Eigenverantwortliches, präzises Arbeiten – auch im Außendienst
- Führerschein Klasse B
- Mitarbeit an spannenden Großprojekten im Kraftwerks- und Infrastrukturbereich
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten
- Leistungsorientiertes Gehalt mit Entwicklungsperspektive
- Persönliches Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Modernes Vermessungsequipment (Leica GS18 und TS16)
- Ergonomisch ausgestattete CAD-Arbeitsplätze
- Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
- Regelmäßige Massagetermine in einer nahegelegenen Praxis (5 Min) – 1–2× pro Woche flexibel buchbar
- JobRad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität
- Gute Erreichbarkeit, kostenlose Parkplätze (E-Ladesäule)
- Raum für eigene Ideen und aktive Mitgestaltung interner Prozesse
- Gewinnbeteiligung nach dem zweiten Jahr Betriebszugehörigkeit