Als Tochter des Evangelischen Sozialwerks Müllheim stehen die Diakonischen Dienste Hochrhein seit über zehn Jahren für qualitätsvolle und menschennahe Pflege. In unserer stationären Pflegeeinrichtung mit 97 Plätzen leben Menschen, die auf kompetente, würdevolle und individuelle Betreuung zählen – darunter auch Bewohnerinnen und Bewohner mit palliativem Pflegebedarf.
2026 erweitern wir unser Angebot mit einer neuen Einrichtung für Hospiz, Tageshospiz und solitäre Kurzzeitpflege. Dafür suchen wir Leitungspersönlichkeiten, die Zukunft gestalten möchten – mit Fachwissen, menschlicher Stärke und Innovationsfreude.
Als Heimleitung / Pflegedienstleitung (m/w/d) sind Sie Teil des Leitungsteams und tragen Verantwortung für Pflegequalität, Teamführung und Weiterentwicklung unserer Konzepte. Ihre Aufgaben umfassen:
- Fachliche und organisatorische Leitung des Pflegeteams
- Entwicklung, Umsetzung und Evaluation moderner Pflegekonzepte – gerne auch im palliativen Kontext
- Sicherstellung eines ressourcenorientierten Pflegeprozesses nach aktuellen Standards
- Förderung der Teamkultur durch klare Kommunikation, Unterstützung und fachliche Impulse
- Qualitätssicherung und Vorbereitung von Prüfungen sowie Mitgestaltung von Audits
- Mitwirkung beim Aufbau und der Konzeption neuer Versorgungsangebote (Hospiz oder Tagespflege oder der solitären Kurzzeitpflege)
- Anerkannte Weiterbildung entsprechend der angestrebten Funktion – zur Pflegedienstleitung oder zur Heimleitung gemäß den gesetzlichen Vorgaben
- Zusatzqualifikation „Palliative Care“ oder fundiertes Interesse an palliativer Begleitung entsprechend der angestrebten Funktion (Langzeitpflege oder Hospizbereich)
- Berufserfahrung in der Langzeitpflege, idealerweise mit Leitungserfahrung
- Kompetenz in moderner Führung, verbindlicher Kommunikation und Teammoderation
- Freude an Innovation, Struktur und an einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Identifikation mit diakonischen Werten und eine hohe Bewohnerorientierung
- Verantwortung mit Gestaltungsspielraum: Sie entwickeln, was morgen Pflege bedeutet
- Zukunftsorientierung: Beteiligung am Aufbau einer neuen Pflege- und Hospizlandschaft
- Sicherheit und Transparenz: AVR-basierte Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen & betrieblicher Altersvorsorge, Job Rad, Hanse Fit, Teamevents, kostenlose Getränke, Parkmöglichkeit mit Ladestationen, 31 Urlaubstage, Corporate Benefits
- Weiterentwicklung: Interne Schulungen, externe Fortbildungen und individuelle Förderung
- Teamspirit: Eine herzliche, offene Atmosphäre und echtes Miteinander auf Augenhöhe
- Verlässlichkeit: Ein Arbeitgeber mit diakonischem Auftrag, regionaler Verwurzelung und Zukunftsvision