In Ihrem aktuellen Job wird Instandhaltung nur nach Kalender durchgeführt – ohne moderne Zustandsüberwachung oder vorausschauende Instandhaltungsstrategien? Fehlt in Ihrer Firma die Bereitschaft, in neue Datenanalyse oder risiko-gestützte Verfahren zu investieren?
Wir zeigen, dass es auch anders geht: Als einer der größten Kavernenbetreiber Europas sorgt die NWKG für die sichere Lagerung von Erdöl und Mineralölprodukten - und verbindet klassische Instandhaltung mit modernsten Technologien. Dabei setzen wir auf Ihr Fachwissen und bieten Ihnen die Chance, aktiv zur sicheren Zukunft unserer Speicherinfrastruktur beizutragen.
Am Standort Wilhelmshaven-Rüstringen arbeiten Sie mit aktuellster Technik in einem kollegialen Umfeld – und mit dem guten Gefühl, dass Ihre Erfahrung und Ideen wirklich geschätzt werden.
- Strategische Zustandsbewertung: Entwicklung und Umsetzung eines strategischen Bewertungsprozesses für obertägige Anlagen und Komponenten der NWKG-Kavernenspeicher
- Schwachstellenanalyse: Implementierung von Analysemodulen zur Vorbereitung von Managemententscheidungen unter Kosten-/Nutzenaspekten (vorausschauende Instandhaltung)
- Projektkoordination: Planung und Koordination von Einzelprojekten im Bereich Instandhaltung und Speicherentwicklung in Zusammenarbeit mit dem Asset-Management
- Abstimmung: Zusammenarbeit mit externen Projektleitern, Behörden und Sachverständigen zur Sicherstellung einer effizienten Projektabwicklung
- Prüfprogramme: Planung, Organisation und Begleitung von Kontroll- und Prüfprogrammen zur Zustandsbewertung und Integrität unserer Rohrfern- und Feldleitungsanlagen
- Verfahrensbewertung: Vergleich und Bewertung aktueller Prüfmethoden zur Sicherstellung eines jederzeit funktional geprüften Anlagenbetriebs
- Berichtswesen: Erstellung von Status- und Abschlussberichten für die Geschäftsführung
- Ausschreibungen & Vergabe: Begleitung relevanter Ausschreibungs- und Vergabeprozesse
- Systemeinsatz: Nutzung der IH-Softwaretools (insbesondere Navision/BC14) zur strukturierten Planung und Dokumentation
- Qualifikation: Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbar)
- Fachkenntnisse: Praktische Erfahrung unter Berücksichtigung technischer Regeln im Anlagenbau (Rohrleitungsbau, Druckbehälter)
- Berufserfahrung: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Instandhaltung komplexer Industrieanlagen, idealerweise im Bereich Kavernenspeicherbetrieb
- Arbeitsweise: Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit ausgeprägtem Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikation & Team: Teamfähigkeit, gute Abstimmungskompetenz sowie prozessorientiertes Zeitmanagement
- Digitales Arbeiten: Effizienter Umgang mit Software und IT-Systemen zur Umsetzung Ihrer Aufgaben
- Mobilität: Führerschein Klasse B / BE erforderlich
- Sichere Festanstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit (38-Stunden-Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten – dank gesicherter Auftragslage im systemrelevanten Bereich.
- Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Anpassungen, 30 Urlaubstage, 13. Gehalt sowie vermögenswirksame Leistungen.
- Diverse Zusatzleistungen: Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente und Unfallversicherung sowie Firmenfitness-Angebote (z. B. Hansefit, eGym), E-Bike-Leasing, vergünstigtes Mittagessen in der Kantine und viele weitere Vorteile.
- Optimale technische Ausstattung: Ausstattung mit Firmen-Handy (auch zur privaten Nutzung) und Tablet – für optimale mobile Einsatzmöglichkeiten.
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten: Intensive Einarbeitung durch einen erfahrenen Mentor, individuelle Weiterbildungen, interne und externe Schulungen sowie Perspektiven zur Weiterentwicklung.
- Work-Life-Balance: Sie arbeiten größtenteils vor Ort in der Region und haben abends Zeit für Ihre Familie. Es erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsumfeld mit einem Umgang auf Augenhöhe und einem modernen Arbeitszeitmodell.