Im Mittelpunkt der Historie von E-MAX steht seit 1997 echter Unternehmergeist: die Schaffung und Umsetzung von Chancen. Wir denken, machen, empfinden und sind Aluminium. Diese Professionalität und diese Passion machen uns zu einem kräftigen internationalen Spieler in der Entwicklung und Ausarbeitung der Aluminiumlösungen.
Mit unseren sieben Standorten in Niederlande, Belgien und Deutschland, darunter einer eigenen Gießerei und einem eigenen Logistikzentrum, liefern wir beste Qualität. E-MAX verfügt über eine moderne Infrastruktur sowie über einen modernen, nachhaltigen Maschinenpark. Unsere Kunden kommen aus verschiedenen Branchen, unter anderem aus den Branchen Bau, Transport, Architektur, Innenarchitektur, Maschinenbau und Gartenbau. Als Teil von Vaessen Industries sind wir flexibel, unabhängig und finanziell gesund.
Wir investieren in überlegene, nachhaltige Lösungen zum Wohle der Umwelt, ebenso auch in Hinblick auf unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten.
Und warum?
BECAUSE WE CARE.
- Selbständige Durchführung von Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an den elektrotechnischen Einrichtungen des Produktionsbereichs und der Infrastruktur der Produktionsstätte
- Sie führen Instandsetzungsarbeiten an Maschinen und Geräten durch
- Reparatur- und Wartungsarbeiten während geplanter Produktionsstillstände in der Sommer- und Winterbetriebsurlaubsphase sowie bei Bedarf
- Sie führen die Fehlersuche in Steuerungsabläufen und Regelkreisen durch
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industrie- bzw. Betriebselektroniker mit Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief
- Sie verfügen über mindestens 3-5 Jahre Berufspraxis
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (Früh- und Spätschicht)
- Rufbereitschaft (abwechselnd zwischen den Kollegen) ist für Sie kein Problem
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent
- Sie arbeiten gewissenhaft und sicherheitsbewusst
- Die Chance sich in einem familiengeführten Unternehmen aktiv einzubringen und mitzugestalten
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung und vom Arbeitgeber teilfinanzierte Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Firmenwagen, der auch privat genutzt werden kann
- Jährliche Bonuszahlung, die sich an den persönlichen Zielen orientiert