Sozialpädagoge*Sozialpädagogin (m/w/d) für besondere Wohnform - IB Südwest gGmbH
- 01.07.2025, unbefristet
- 61440 Oberursel
- Teilzeit, 20 Wochenstunden
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Unser Wohn- und Betreuungsangebot ist ein Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung, die nicht oder noch nicht alleine leben können. Dabei legen wir auf einen familienähnlichen Charakter großen Wert.
Das Ziel unserer Betreuung ist die weitgehende Selbständigkeit unserer Klientinnen und Klienten. Im Kleinstwohnheim Borkenberg, einem Mehrfamilienhaus im Norden Oberursels, leben die Bewohnerinnen und Bewohner in 3 Wohngruppen á 4 Personen (Einzelzimmer). Jede Wohngruppe verfügt über ein eigenes Bad und eine Wohnküche. Im Dachgeschoss steht allen ein großes Wohnzimmer mit Sitzecke und Fernseher zur Verfügung. Waschmaschinen und Trockner sind zur gemeinsamen Nutzung im Keller untergebracht.
Auf dem großen Hof hinter dem Haus wird gemeinsam gegrillt, gefeiert oder gespielt. Regelmäßiger Treffpunkt ist ein Tischfußballgerät. Das Haus ist zentral gelegen, nur wenige Gehminuten vom Frei- und Hallenbad entfernt. Der Oberurseler Stadtwald fängt fast hinter dem Haus an. U-Bahn und Stadtbusse haben Haltestellen in unmittelbarer Nähe des Hauses. Auch Supermärkte, Apotheke und Frisör sind schnell zu Fuß zu erreichen.
Die Betreuung und die am individuellen Bedarf orientierte Förderung findet täglich im Anschluss an die Arbeit bzw. die tagestrukturierenden Maßnahmen der Bewohnerinnen und Bewohner statt. Dies ist der Rahmen, in dem neue Fähigkeiten und Selbstständigkeit erlernt und eingeübt, aber auch bestehende Fertigkeiten erhalten und gefestigt werden. Neben den notwendigen Aktivitäten wie Einkaufen, Kochen, Putzen, die sich jeweils eine Wohngemeinschaft teilen, gibt es regelmäßig vielseitige Angebote für gemeinsame Freizeitgestaltung.
Am Wochenende sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch tagsüber im Haus. Regelmäßige Nachtdienste und Frühdienste werden nicht benötigt.
- Betreuung, Begleitung und personenzentrierte Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung in einer Wohneinrichtung mit 12 Plätzen
- Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten und Anleitung zur Selbstversorgung auf Basis von Empowerment
- Gestaltung und Organisation des Alltags in den Wohngruppen sowie der Hausgemeinschaft
- Unterstützung und Begleitung bei der Freizeitgestaltung
- Kooperation mit Eltern, gesetzlichen Betreuer*innen, Ärzten*Ärztinnen und anderen Partner*innen im Sozialraum
- Konflikt- und Krisenbegleitung
- Teilnahme an Teamsitzungen und Supervisionen
- Digitale Dokumentation und Evaluation
- Abschluss als staatlich anerkannte*r Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in oder eine gleichwertige Eignung
- Erfahrung aus dem Bereich der Eingliederungshilfe ist wünschenswert
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Entwicklung neuer Ideen
- Spaß an Teamarbeit
- Interesse an fachlicher Fort- und Weiterentwicklung
- Flexibilität bei der täglichen Arbeitszeit und Einsatzplanung
- Führerschein der Klasse B ist wünschenswert
- Grundkenntnisse und Erfahrung in der PC-Arbeit
Finanzielle Vorteile - Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Krankengeldzuschuss und Jubiläumsgeld
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit
- Jobrad
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Work-Life Balance - Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Parkplätze in der Umgebung
Talentmanagement - Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
- Supervision
- Mentoring-/Patenprogramme und Coaching für Nachwuchsführungskräfte
Unternehmenskultur - Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
- Umweltmanagement und Green IB für mehr Nachhaltigkeit
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
- Regelmäßige Team-Events
- Willkommenstag
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Toller Zusammenhalt im Team