Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003MYD
Wir suchen nach einem neugierigen und begeisterten Studierenden, der/die unsere Forschungsabteilung bei Mercedes-Benz im Rahmen eines Praktikums unterstützt. Wenn Du Dich für die Zukunft der Mobilität begeisterst und bereit bist, deine Fähigkeiten in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu erweitern, dann bist Du bei uns genau richtig!
Zur Realisierung neuer Fahrzeugkonzepte und zur Erprobung neuer Innenraumkonzepte von automatisierten Fahrzeugen werden bei uns im Future Technologies Lab neue Innovationen entwickelt, aufgebaut und erprobt. Hierfür stehen Erprobungsfahrzeuge, Laborflächen, Werkstätten, Maschinen und Prüftechnik aus dem Bereich der Robotik zur Verfügung.
Die Planung, Begleitung und Koordination von Einzelprojekten von der Idee bis zur prototypischen Umsetzung und die Unterstützung bei Kundenstudien sind Teil Deiner Aufgaben.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Recherche von neuen Trends und Technologien
- Entwicklung und Bewertung von Konzepten prototypischer Aufbauten zur Darstellung kinematisierter Interieurkomponenten
- Fertigungsgerechte Konstruktion der entwickelten Konzepte und Erstellung von Fertigungsunterlagen
- Planung und Organisation der Herstellung und Aufbaus von funktionalen Prototypen mit internen und externen Partnern
- Begleitung der Aufbau-, Inbetriebnahmetätigkeiten von neuartigen Interieurkomponenten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung einer Kundenstudie
- Erstellung von Dokumentation sowie Zeit- und Projektplänen
- Aufbereitung von Projektinhalten und Ergebnissen für interne Präsentationen
Der Schwerpunkt des Praktikums richtet sich an den aktuellen Projektthemen des Fachbereichs aus und kann ggf. auf das individuelle Interesse abgestimmt werden.
Über Deine fachpraktischen Tätigkeiten hinaus erhältst Du einen Einblick in die interdisziplinäre Arbeitsweise der automobilen Entwicklungsbereiche.
- Studiengang im Bereich Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, Werkstofftechnik, Luft- und Raumfahrttechnik oder ein vergleichbarer Studiengang)
- CAD-Kenntnisse erforderlich (bevorzugt Siemens NX)
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Spaß an kreativer Arbeitsweise, Selbständigkeit, gute Auffassungsgabe
- Handwerkliches Geschick wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit manuellen und CNC-gesteuerten Zerspanungsmaschinen wünschenswert
- Führerscheinklasse B erforderlich
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote