Die UKA-Gruppe gehört in Deutschland zu den führenden Projektentwicklern für erneuerbare Energien. Die Projektpipeline der Gruppe beträgt in all ihren Märkten aktuell mehr als 19 Gigawatt. Über ihre Betriebsführungsgesellschaft UKB übernimmt sie darüber hinaus die Betriebsführung für Wind- und PV-Parks.
Lass uns gemeinsam erfolgreich an der Umsetzung der Energiewende arbeiten. Hierfür suchen wir für unseren Standort in Cottbus einen Referent Genehmigungsplanung (m/w/d).
- Analyse des Projektes auf mögliche naturschutzfachliche, technische und rechtliche Genehmigungsrisiken
- detaillierte Genehmigungsplanung für Windenergieanlagen unter Berücksichtigung aller notwendigen naturschutzfachlichen, technischen und rechtlichen Anforderungen
- Einholung und Prüfung technischer und naturschutzfachlicher Gutachten
- Erstellung von Genehmigungsanträgen nach BImSchG
- Überwachung der Fristen im Genehmigungsverfahren
- projektbegleitende Projektprüfung und Dokumentation des Projektfortschrittes
- Bearbeitung von Anfragen der Genehmigungsbehörde und von Trägern öffentlicher Belange
- Prüfung der erwirkten Genehmigungsbescheide und ggf. Begleitung von Widerspruchsverfahren
- ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- oder Universitätsstudium mit natur- oder rechtswissenschaftlicher Ausrichtung
- praktische Erfahrungen in einem der Bereiche: Umwelt- und Naturschutz, öffentliches Planungsrecht, Verwaltungsrecht, Raumordnung oder Landesplanung
- ausbaufähige Kenntnisse auf folgenden Gebieten: Immissionsschutz/-recht einschließlich der erforderlichen Genehmigungsverfahren, Natur- und Umweltschutz in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht, städtebauliche Planung und Städtebaurecht, Bauleitplanung, Bauordnungsrecht, Vermessungswesen
- ausgeprägtes Argumentations- und Verhandlungsgeschick
- schnelle Auffassungsgabe und übergreifendes Denken
- hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Teamorientierung
- gute EDV-Kenntnisse, vor allem im MS-Office-Paket
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
- eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten und international tätigen Unternehmen
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Monatlicher Sachbezug im Wert von 50 Euro (netto)
- digitale Essensmarke im Wert von bis zu 50 Euro (netto)
- Förderung nachhaltiger Mobilität mit dem JobRad und Nutzung des Jobtickets
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge (20%)
- zugeschnittene fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Unternehmens- und Teamevents sowie gemeinsame Sportveranstaltungen
- Kostenfreie Heißgetränke (Kaffee, Tee etc.) sowie Obst- und Gemüsekorb