SERVICE PLUS ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Neumünster und bietet seit über 30 Jahren erfolgreich Dienstleistungen für kommunale Unternehmungen wie Stadtwerke, Abfallwirtschaftsgesellschaften und Wasserversorger an. Je nach Bedarf entwickeln wir für unsere Kunden Lösungen in den Bereichen IT, Web, Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Energieabrechnung, Datenmanagement und Personalwesen. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir ihnen Aufgaben im Hintergrund abnehmen, sodass sie sich voll und ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Die Aufgabe des Bereichs Netze und Regulierung ist es, die nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Netzgesellschaften, externen Regulierungsbehörden sowie Dienstleistern und Partnern sicherzustellen. Auf diese Weise werden die Netzgesellschaften darin unterstützt, die Herausforderungen der sich wandelnden Energiewelt erfolgreich zu bewältigen. Deine Aufgaben umfassen dabei:
- Die Strom- und Gasnetze unterliegen vielfältigen und komplexen Vorgaben der Regulierungsbehörde. Du koordinierst und unterstützt uns bei der Erfüllung dieser Vorgaben für die von uns betreuten Netzbetreiber. Dabei werden Aufgaben durch externe Dienstleister übernommen, mit denen du eng zusammenarbeitest und deren Tätigkeiten Du verantwortlich überwachst und steuerst.
- Du arbeitest eng mit den Geschäftsführungen der Netzgesellschaften zusammen und bist in die wirtschaftlichen Planungen eingebunden.
- Mit deiner Expertise begleitest du unter anderem die Kostenprüfung vor Beginn der Regulierungsperiode, die Anträge für Kapitalkostenaufschläge und das Regulierungskonto sowie den Monitoringbericht und die Kalkulation der Netzentgelte.
- Du bewertest neue regulatorische Anforderungen und richtest die notwendigen Prozesse dafür ein.
- Du verfügst über eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung und hast idealerweise bereits Erfahrungen in den oben genannten Themen sammeln können. Optimalerweise verfügst du bereits über eine Zusatzqualifikation im Bereich des Regulierungsmanagements.
- Das energiewirtschaftliche Umfeld mit seinen gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben ist dir bekannt.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren und positive Beziehungen aufzubauen. Deutschkenntnisse auf C2 Niveau (nach CEFR) setzen wir voraus.
- Du überzeugst sowohl durch deine eigenverantwortliche Arbeitsweise als auch durch deine Teamfähigkeit.
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
Wir sind überzeugt, dass du mit Motivation, Engagement und den richtigen Voraussetzungen alles lernen und erreichen kannst. Auch wenn du das Gefühl hast, nicht alle genannten Punkte zu erfüllen, aber motiviert bist und dich in der Lage siehst, dir fehlendes Wissen schnell und eigenständig anzueignen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
- Dich erwarten verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Du erhältst Gestaltungsspielraum und arbeitest in einem Umfeld, das von Vertrauen, gegenseitiger Unterstützung und einem wertschätzenden Miteinander auf Augenhöhe geprägt ist.
- Wir bieten dir die Chance, in einem zukunftsorientierten Bereich mitzuwirken, deine Expertise aktiv einzubringen und sowohl fachlich als auch persönlich zu wachsen.
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Homeoffice-Regelungen bieten dir die Basis für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Wir bieten dir unter anderem ein 13. Gehalt, Bonuszahlungen, die Möglichkeit zur Nutzung des Ferienwerks zur Erholung, sowie eine Vielzahl an Gesundheits- und Sportangeboten und gemeinschaftlichen Events.
- Du arbeitest in einem modernen Work Space, der dir ein angenehmes und effizientes Arbeitsumfeld bietet.