Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieurin oder Ingenieur.
Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie die Koordination des Betriebsdienstes gehören zu den abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben unserer Mitarbeitenden.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Erhaltung suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt (befristet bis zum 31.10.2025) als
Ingenieur Landschaftsbau / -pflege (m/w/d)
in unserer Niederlassung Ost in der Außenstelle Dresden.
- Erbringung landschaftsplanerischer Leistungen (z. B. für Feldgehölze, Heckenstreifen, Bäume, Gewässer (Bäche, Teiche, Tümpel), Wiesenflächen, die Pflege von Habitaten geschützter Arten)
- Planung, Gestaltung und Vorbereitung der Vergabe von Pflegeleistungen
- Projektsteuerung von Maßnahmen im Rahmen von Landschaftspflegeverträgen
- Maßnahmen im Rahmen vom Umwelt- und Naturschutz
- Monitoring und Dokumentation
- Datenpflege Kompensationskataster einschließlich der Datenrecherche, Vornehmen von Eintragungen, Prüfung von Eingaben durch Dritte, Fehlerkorrektur
- Baumkontrollen auf Kompensationsmaßnahmen zur Gewährleistung eines verkehrssicheren Zustandes
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl.-Ing., Bachelor) im Bereich der Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landschaftspflege oder vergleichbare Qualifikation und durch berufliche Erfahrung erworbene, gleichwertige Eignung
- Mehrjährige Berufserfahrung im oben genannten Bereich
- Umfassende, fundierte und praxiserprobte Fachkenntnisse im Bereich Landschaftspflege sowie in der natur- und artenschutzfachlichen Gesetzgebung und der einschlägigen technischen Normen und Regelwerke wie u. a.:
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG), Sächsisches Naturschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz (WHG), Sächsisches Wassergesetz, Umweltschadensgesetz (USchadG), Bundeskompensationsverordnung, Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft, Mantelverordnung für Ersatzbaustoffe und Bodenschutz, Technische Regeln für Arbeitsstätten ASR A5.2, DIN-Normen Vegetationstechnik im Landschaftsbau/Unterhaltungspflege, Hinweise zum Artenschutz beim Bau von Straßen (HArtB), Leistungsheft für den Straßenbetrieb auf Bundesfernstraßen, Hinweise zur Umsetzung landschaftspflegerischer Kompensationsmaßnahmen beim Bundesfernstraßenbau (RBALS), Baustellenverordnung (BaustellV), Fachkenntnisse im Vergaberecht
- Gründliche und umfassende Kenntnisse im Vertragswesen, Beachtung einschlägiger Gesetze und Vorschriften (z. B. VgV, VOB, UvgO, Richtlinien der Autobahn GmbH)
Das wäre wünschenswert:
- Einschlägige Kenntnisse zur Baumkontrolle und Nachweis für zertifizierte Baumkontrolle (FLL) wünschenswert
- Sachkundenachweis zur Verwendung von Pflanzenschutzmitteln wünschenswert
- Kenntnisse in der Berechnung von Ablösungsbeträgen wünschenswert
- Sichere Beherrschung einschlägiger EDV-Anwendungen, insbesondere MS-Office-Programme (Word, Excel, PowerPoint) sowie iTWO, SAP ERP
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen und -abläufe im Bereich der Straßenbauverwaltung wünschenswert
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
- Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Freude an der Arbeit im Team
Sicherheit und Fairness
Sicherer Arbeitsplatz durch 100 % Bundeseigentum, hauseigener Tarifvertrag, Chancengleichheit, wertschätzende Unternehmenskultur
Familie und Freizeit
Mobiles Arbeiten/Telearbeit/flexible Arbeitszeitgestaltung – wo immer möglich, 30+1 Tage Urlaub, über 200 Standorte bundesweit, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege
Persönliche Mobilität
JobTicket, Fahrradleasing, Pkw- und Lkw-Führerschein im Betriebsdienst für Azubis und im Quereinstieg, persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Finanzielle Vorteile
13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Unternehmensbonus, Mitarbeiterrabatte, Zugang zu Bundesimmobilien
Gesundheit
Betriebliche Gesundheitsvorsorge, inklusive & ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Lebenslagencoaching, Zusatzversicherung für Beschäftigte im Betriebsdienst
Haben Sie Fragen zu unseren Mitarbeiterangeboten? Dann lesen Sie diese gerne auf unserer Karriereseite nach oder sprechen uns an.
Die Vergütung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 12 entsprechend den tariflichen Eingruppierungsvorschriften des TV-Autobahn. Über die Anerkennung der Entgeltstufe wird entsprechend der individuellen Arbeitserfahrung entschieden.