Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003NB8
Das Team „Architektur Thermischer Komfort und Luftqualität“ bei Mercedes-Benz Cars ist ein Teil der Abteilung für Thermischen Komfort und Luftqualität. Die Hauptaufgabe des Teams besteht in der Entwicklung von Konzepten und Architekturen. Dies schließt den Luftpfad innerhalb der Fahrzeugkabine sowie den Heiz- und Kühlkreislauf inklusive Wärmepumpe und deren Simulation ein. Darüber hinaus ist das Team zuständig für die Messtechnik an Prototypen, das Benchmarking, die On-Board Diagnose und die Innovationssteuerung.
Folgende Aufgaben kommen auf Sie zu:
- Unterstützung eines engagierten Teams mit Schwerpunkt auf messtechnischen Aufgaben
- Entwicklung von Methoden zur Erfassung des Thermischen Komforts am Fahrzeug (Thermodummy Dressman)
- Vorbereitung von Messtechnikumfängen in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Unterstützung des Teams bei der Datenauswertung und -analyse
- Mitwirkung im allgemeinen Entwicklungsablauf
- Vorbereitung und Durchführung von Fahrzeugmessungen im Klimawindkanal
- Einblicke in praxisbezogene Fahrzeugentwicklung
- Kennenlernen von Fahrzeug-Kommunikationssystemen (CAN, LIN, Ethernet)
- Einführung in branchenspezifische Software zur Datenerfassung, Analyse und Fahrzeugdiagnose
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium in einer technischen Fachrichtung
- Vertrauter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Begeisterung für die fahrzeugnahe Entwicklung und Interesse an Fahrzeugen sowie Messtechnik
- Praktisches Handeln gepaart mit zielorientiertem Denken
- Engagement und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Motivation, neue Software zu erlernen und anzuwenden
- EU-Führerschein der Klasse B (Pkw)
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien finden Sie "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote