Sachbearbeiter*in Einkauf (w/m/d)
(Teilzeit 90 %, E 8 TV-L)
Kennziffer 2025/109. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis 31.12.2025, mit der Option auf Verlängerung, zu besetzen.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und deren Nachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Abteilung Finanzen und Controlling ist für alle Wirtschafts- und Finanzfragen der Universität einschließlich dem zentralen Einkauf, der Forschungs- und Drittmittelverwaltung sowie für das Controlling und die Exzellenzstrategie zuständig.
Das Sachgebiet „Einkauf“ stellt in enger Abstimmung mit den Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie den zentralen und dezentralen Einrichtungen und unter Einhaltung der relevanten Vorgaben (insbesondere des Vergaberechts) alle Beschaffungen und Warentransporte für die Universität sicher. Hierzu gehören regelmäßig auch nationale und europaweite Ausschreibungsverfahren. Der zentrale Einkauf an der Universität Konstanz besteht aus 14 Personen, die in 6 produkt- und organisationsspezifischen Arbeitsgruppen alle Einkäufe für die Universität Konstanz erledigen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vertretung (w/m/d) für unsere Einkäuferin.
- Selbständige Bearbeitung von Ausschreibungen im Unter- und Oberschwellenbereich
- Bewertung und Recherche zu vergaberechtlichen Fragen auf Grundlage der UVgO, VgV, VwV Beschaffung und aktueller Rechtsprechungen
- Erfassung von Bestellungen mit dem Beschaffungssystem HIS-BES und Überwachung der Bestellprozesse
- Marktbeobachtungen und Produktanalysen zum wirtschaftlichen Einkauf von Lieferungen und Dienstleistungen
- Führen von Preis- und Vergabegesprächen
- Beschaffung von Waren und Dienstleistungen
- Einholen, Auswerten und Bearbeiten von Angeboten
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise langjährige Berufserfahrung im Bereich der Verwaltung oder vergleichbarer Tätigkeitsbereich
- Fort- und Weiterbildung im Vergaberecht von Vorteil
- Interesse am Umgang mit verschiedenen EDV-Systemen
- Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte zügig einzuarbeiten
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Sorgfältige, selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Deutsch fließend in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Leitung eines offenen, motivierten und sehr kollegialen Teams
- Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für Tätigkeit im Home-Office
- Fortbildungsangebote, Angebote der Personalentwicklung sowie der Gesundheits- und Familienförderung
- Zuschuss zum JobTicket BW, Deutschlandticket
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- JobRad
- 30 Tage Jahresurlaub
- Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L)