Back to Life e. V. ist eine renommierte Organisation, die seit über 25 Jahren erfolgreich in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist – mit beständigem Wachstum und stetig wachsender Reichweite. Unser Engagement umfasst die Bereiche Gesundheit, Bildung, Einkommenssicherheit, Umweltschutz und Katastrophenhilfe im Himalaya.
Unser Leitsatz ist die „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir fördern mit unseren Programmen sowie durch Aus- und Weiterbildung die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit und achten die sozialen und kulturellen Gegebenheiten der Menschen vor Ort. Indem wir erdbebensichere Infrastrukturprojekte wie Krankenhäuser, Health Posts mit Geburtsstationen und Schulen bauen, sowie für Zugang zu sauberer Energie und Trinkwasser sorgen, erreichen wir nachhaltige und tiefgreifende Verbesserungen der Lebensbedingungen in abgelegenen Bergregionen Nepals. Dort, wo Hilfe nur selten ankommt.
Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Homburg v. d. H. suchen wir eine/n:
Projektmanager/in für Entwicklung Finanzmanagement – mehrjährige NGO-Berufserfahrung
(m/w/d)
- Verantwortung für das Finanzmanagement und Controlling, einschließlich Budgetplanung, Mittelbeschaffung, Verwendungsnachweisen und Fördermittelberichterstattung (BMZ, EU, Stiftungen)
- Finanzielle Steuerung von Projekten der Entwicklungszusammenarbeit – von der Antragstellung bis zur Evaluation
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher, förderrechtlicher und interner Vorgaben in Zusammenarbeit mit externen Fachstellen (wie Steuerberatungen, Anwaltskanzleien)
- Kommunikation und Koordination mit internationalen Partnerorganisationen (in englischer Sprache)
- Berichterstattung und Kommunikation mit privaten Spendern
- Analyse projektbezogener Daten zur kontinuierlichen Wirkungsmessung
- Mitgestaltung unserer Förderstrategien
- Leitung der Kooperationen mit zivilgesellschaftlichen Partnern
- Recherchen und Bedarfsanalysen für Projektplanung und -entwicklung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft, Finanzen, Internationales Management o. Ä.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling und Projektmanagement innerhalb einer NGO oder in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit öffentlichen Fördermitteln und den Anforderungen institutioneller Geber (z. B. BMZ)
- Verständnis für die finanzielle Steuerung komplexer internationaler Projekte
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise
- Hohe organisatorische und analytische Kompetenz
- Interkulturelle Sensibilität, Teamspirit sowie Interesse und Freude an der Arbeit in internationalen Teams
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit nachhaltiger und sichtbarer Wirkung
- Spannende, herausfordernde und einzigartige Projekte
- Möglichkeit zu Projektbesuchen vor Ort in Nepal
- Wettbewerbsfähiges, branchenübliches Gehalt in persönlicher Absprache
- Unbefristete Anstellung mit 28 Urlaubstagen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Ein motiviertes, kollegiales Team mit Freude an gemeinsamen Erfolgen
- Förderung von Weiterbildungen und Qualifikationen
- Büro im Herzen der Stadt mit Küche und sehr guter ÖPNV-Anbindung