Die Stadt Kassel ist mit ca. 208.000 Einwohnerinnen und Einwohnern das Zentrum in Nordhessen und Deutschlands glücklichste Großstadt. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich freundlich und kompetent um die Belange der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt kümmern.
Die Stellen stehen teilweise unbefristet und befristet für die Dauer von zwei Jahren zur Verfügung.
- selbstständiges Durchführen von regelmäßig wiederkehrenden Prüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Geräten nach der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Vorschrift 4
- Bewerten und Bearbeiten der Prüfergebnisse auf Grundlage der Prüfvorschriften sowie deren Dokumentation und Weiterverarbeiten, u.a. als digitaler Prüfbericht
- Sammeln und Bewerten von Informationen für das Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
Sie möchten gern mehr erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und suchen den Kontakt zu Andreas Zimmermann, Amt Hochbau und Gebäudebewirtschaftung, Telefon 0561 787 6529.
- abgeschlossene Ausbildung
- als Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik oder
- als Elektriker/in für Maschinen und Antriebstechnik oder
- eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige, zeitnahe praktische Erfahrung mit Reparatur-, Service- und Wartungsarbeiten (TRBS 1203)
- Erfahrungen in der Mess- und Prüftechnik in dem Bereich der Prüfungen nach der DGUV Vorschrift 3 sind von Vorteil
- gute Kenntnisse der einschlägigen Prüfvorschriften (z. B. DGUV, TRBS, ArbSchG)
- sicherer oder praxiserprobter Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- souveräner Umgang mit Notebooks und mobilen Endgeräten
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Aneignen der bei der Stadt Kassel verwendeten Prüfgerätesoftware
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen vorhandenen PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen ist wünschenswert
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst. Es erwartet Sie eine moderne, teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung und guten Entwicklungsmöglichkeiten verbunden mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Sie erhalten Entgelt nach Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Um Beruf und Familie zu vereinen, bieten wir vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung an. Mit dem attraktiven Jobticket können Sie vergünstigt das Deutschlandticket nutzen.
Wir möchten den Frauenanteil in diesem Berufsfeld erhöhen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.
Wir werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Qualifikation besonders berücksichtigen. Weiterhin verfolgen wir das Ziel der Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Ihrer Nationalität und Herkunft.
Wenn Sie zu den Voraussetzungen Ihrer Bewerbung oder zu unserem Angebot Näheres erfahren möchten, können Sie sich gerne an Nicole Brademann, Personal- und Organisationsamt, Telefon 0561 787 2568, wenden.