Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
Stellennummer: MER0003NAH
Du studierst einen MINT-Studiengang und hast Interesse an einer Werkstudententätigkeit mit starkem Bezug zu strategischen Digitalisierungsthemen wie Data Analytics und Künstliche Intelligenz? Es macht Dir Spaß, in der Schnittstelle zwischen IT und Entwicklung zu arbeiten?
In der Konzernforschung & Mercedes-Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Schon heute arbeiten wir an Fahrzeugen, die zukünftig die Technologieführerschaft von Mercedes-Benz sichern werden.
Wir verantworten den digitalen 3D-Engineering Arbeitsplatz für die Konstruktions- und Absicherungsbereiche und stellen mit dem Center of Competence für CAD, Virtual and Augmented Reality (VR/AR/XR) und Big Data, der Forschung und Entwicklung von Mercedes-Benz Cars Ende-zu-Ende Lösungen zur Entwicklung und Absicherung sowie für Data Analytics und Künstlicher Intelligenz bereit. Zusätzlich sind wir in der zentralen Mandatsverantwortung für Methoden und Prozesse in der mechanischen Produktentwicklung. Mit unseren digitalen Produkten sind wir der strategische Digitalisierungspartner von RD und tragen zur Erreichung des Zielbilds „Data-driven Company“ bei.
CAD Daten bilden das Fundament für alle digitalen Prozesse in der mechanischen Produktentwicklung, von der Erzeugung der 3D-Produktgeometrien bis hin zur digitalen Absicherung. Die strategische Ausgestaltung des 3D-Engineering Arbeitsplatzes der Zukunft ist daher von zentraler Bedeutung zur Befähigung eines verkürzten digitalisierten Produktentwicklungsprozesses. Identifizierte Handlungsfelder sollen dabei mittels datenbasierter Analysen auf Potenziale hin untersucht werden, sodass abgeleitete Maßnahmen zielgerichtet sind und ein direkter Mehrwert für garantiert ist.
Bei uns übernimmst Du Verantwortung für Teilprojekte sowie vielfältige und spannende Aufgaben mit einem erheblichen Impact auf die durchgängige digitale Fahrzeugentwicklung bei Mercedes-Benz.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
- Aktive Mitarbeit in der Projektkoordination zur Einführung eines Daten-Dashboards zum Treffen datenbasierter Entscheidungen
- Weiterentwicklung des Dashboard-Konzepts um zusätzliche „Customer KPI“ inklusive prototypischer Implementierung von der Datenschicht hin zur Visualisierung (Data Engineering)
- Unterstützung bei der Strategieentwicklung zur Gestaltung des zukünftigen 3D-Engineering Arbeitsplatzes, um Digitalisierungsvorhaben wie Digital Twin und Electric Drive zu unterstützen
- Unterstützung bei der übergreifenden und zukunftsfähigen Gestaltung der IT-Infrastruktur des CAD-Ökosystems (z. B. Cloud-Strategie, Einsatz Künstlicher Intelligenz)
- Studiengang im Bereich Informatik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer technischer Studiengang
- Kenntnisse in Data Analytics und Programmierung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Engagement, Motivation und Teamfähigkeit
- Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Dir bieten:
- Mitgestaltung strategischer Digitalisierungsthemen
- Hohe Lernkurve und aktive Mitarbeit von Anfang an
- Eigenverantwortliche Übernahme von individuellen Projektaufgaben
- Interdisziplinäres Arbeiten
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die sich an Dein Studium anpasst
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
- Essenszulagen
- Mitarbeiterhandy möglich
- Mitarbeiterrabatte möglich
- Mitarbeiterbeteiligung möglich
- Mitarbeiter Events
- Coaching
- Flexible Arbeitszeit möglich
- Hybrides Arbeiten möglich
- Gesundheitsmaßnahmen
- Betriebliche Altersversorgung
- Mobilitätsangebote