Arbeiten für Potsdam vielseitig, flexibel, bürgernah Potsdam ist lebenswert, familienfreundlich und vielfältig. Das spiegelt sich auch in der Verwaltung der brandenburgischen Landeshauptstadt wider. Mit mehr als 2.500 Beschäftigten sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Als kommunale Behörde halten wir die Stadt am Laufen und sind zuverlässige Dienstleisterin für die Einwohnerinnen und Einwohner. Gleichzeitig geben wir die Impulse für die Entwicklung der Stadt. Potsdam wächst und damit auch die Aufgaben in der Verwaltung. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Bildung und Sport zur unbefristeten Anstellung in Vollzeit einen/eine Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Schülerbeförderung Kennziffer: 216.200.05 Ihre Aufgaben Organisation von Fahrdiensten für Schüler/innen die aufgrund einer Behinderung den Schulweg nicht selbstständig zurücklegen können Prüfung der Anträge auf Einrichtung eines Fahrdienstes bezüglich Plausibilität und Vollständigkeit Zuordnung der Beförderungsfälle in einzelne Fahrten der Tourenliste unter Berücksichtigung des Wohnorts, der Schule und Besonderheiten je nach Fall Treffen von speziellen Detailregelungen - z.B. Abstimmung von Abholzeiten mit Eltern/Schule/Hort unter Berücksichtigung der Tourenoptimierung Bewilligung/Ablehnung von Anträgen sowie Rücknahme/Widerruf auf Bewilligung eines Fahrdienstes Erstellen des jeweiligen Bescheides Ansprechpartner/in für Eltern und Fahrdienste bei Fragen oder Problemen Überprüfung der Einhaltung der Beförderungsverträge Planung und Durchführung von Vergabeverfahren im Rahmen der Schulträgeraufgaben Haushalterische Bearbeitung für das Aufgabengebiet Rechnungsprüfung Ihr Profil Verwaltungsfachangestellte/r, mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Ausbildung in der Verwaltung Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder Disposition wünschenswert Kenntnisse im Kommunal-, Haushalts- und Verwaltungsrecht und im Schulrecht sowie im Vergabe- und Vertragsrecht Sehr gute Ortskenntnisse wünschenswert Ein hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit Kommunikations- und Kooperationskompetenz Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und Loyalität Ausgeprägte Dienstleistungs- und Verhandlungskompetenz Unser Angebot Ein attraktives Gehaltspaket in der Entgeltgruppe E 9a gemäß des Tarifvertrages TVöD-VKA Eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Prämie nach den Regelungen unseres Tarifvertrages, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und monatliche Bezuschussung eines ViP-Firmentickets Optimale Balance zwischen Arbeit und Privatleben mit 30 Tagen Jahresurlaub, zusätzlich bezahlt frei am 24.12. & 31.12. sowie ein PLUS an Freizeit durch Entgeltumwandlung in zusätzliche Urlaubstage Arbeiten, wie es zum Leben passt: Flexibel mit unserer Gleitzeitregelung Ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie ein attraktives Arbeitsumfeld Fitness-Kooperation mit den Potsdamer Bäderbetrieben und interne Betriebssportangebote Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wenn Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unsere Landeshauptstadt Potsdam einbringen wollen, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.05.2025 online über unser Karriereportal. Mehr Informationen finden Sie auch im Internet unter: www.potsdam.de/karriere Die Beschäftigung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse grundsätzlich möglich. Die Landeshauptstadt Potsdam fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Diese Stelle ist gleichermaßen für jedes Geschlecht geeignet. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Potsdam als weltoffene Stadt hat ein Interesse an Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz.