Die Gemeinde Apen liegt im Landkreis Ammerland und ist nicht nur die Heimat von rund 12.000 Einwohnern, sondern auch ein beliebter Ort für Ausflüge und zur Erholung. Dank des rund 5 km entfernten Autobahnanschlusses an die A28 und des Bahnhofes Augustfehn im Zentrum ist die Gemeinde optimal angebunden. Als Kommunalverwaltung sind wir für das gesamte Gemeindegebiet verantwortlich und mit unserem Sitz im Rathaus in Apen ein beliebter Arbeitgeber für ca. 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die Gemeinde Apen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristetet für die Dauer der Bundesförderung von zwei Jahren eine/n:
Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
- Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes mit Folgemaßnahmen
- Prozesssteuerung samt Einbindung aller relevanten Akteure sowie Bürgerinnen und Bürgern
- Information und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Klimaschutz
- Eigenständige Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Netzwerkarbeit mit örtlichen und regionalen Gremien, Vereinen und Organisationen
- Fördermittelakquise
- Mitwirkung und Information im Rahmen der Verwaltung sowie der politischen Gremien/des Klimaausschusses
- Beratung in allen Fragen des Klimaschutzes
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Klimaschutz und Klimaanpassung, Umwelt- und Ressourcenmanagement, Umwelttechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Geografie, Geoökologie, Technischer Umweltschutz, Umweltingenieurwesen, Umweltschutztechnik oder einer inhaltlich vergleichbaren Fachrichtung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Themenbereich kommunaler Klimaschutz, erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energieeinsparung wären wünschenswert
- sicheres Auftreten und Umgang mit politischen Gremien und der Öffentlichkeit
- im Rahmen der übertragenen Aufgaben eigenständiges, flexibles und teamorientiertes Arbeiten
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Wir bieten Ihnen:
- eine zunächst für zwei Jahre befristete Vollzeitstelle
- eine abwechslungsreiche interessante teamorientierte Tätigkeit
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA
- Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, z.B. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Altersvorsorge oder E-Bike Leasing
- Förderung der Gesundheit durch die Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit und Workshops
- flexible Arbeitszeiten- und formen, wie z.B. mobiles Arbeiten
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben Sie Fragen?
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gerne der Erste Gemeinderat Herr Jürgens, Tel.: 04489 - 73 20 oder per E-Mail: juergens@apen.de
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren und Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gerne Frau Jeske, Tel.: 04489 - 73 11 oder per E-Mail: bewerbung@apen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 06.06.2025.
Datenschutz und weitere Hinweise:
Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig Ihre personenbezogenen Daten zu speichern. Durch die Zusendung Ihrer Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken und unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Hinweise und Informationen zum Datenschutz und über die Gemeinde Apen als Arbeitgeber finden Sie hier.
Wie gehts weiter?
Nach dem Absenden der Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung an die angegebene E-Mailadresse. Weitere Nachrichten zum Stellenauswahlverfahren erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Falls technische Probleme auftreten oder Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ansprechpartnerinnen:
Frau Jeske
Tel.: 04489 - 73 11
Frau Kloppenburg
Tel.: 04489 - 73 12
E-Mail: bewerbung@apen.de