Die EWMG – Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach mbH ist als hundertprozentige Tochter der Stadt ein kompetenter Partner für die Erschließung, Entwicklung, den An- und Verkauf sowie den Betrieb von Wohn- und Gewerbeflächen im Stadtgebiet. Von der ersten Projektskizze bis zur Bauabnahme werden Hochbauprojekte entwickelt und begleitet, ungenutzte Flächen revitalisiert und Investoren für spannende und innovative Projektentwicklungen gewonnen. Rund 55 Mitarbeitende stellen die hochwertige Arbeit der EWMG und damit attraktives Leben und Arbeiten in der Stadt sicher. Im Zuge einer altersbedingten Nachfolgeregelung suchen wir eine engagierte und kontaktstarke Führungskraft. Vorsitzende:r der Geschäftsführung Aufgabenschwerpunkte. Sie tragen die strategische und operative Gesamtverantwortung für die Gesellschaft und ihre Entwicklung. Gemeinsam mit Ihrer Geschäftsführungskollegin steuern Sie die drei Bereiche Unternehmenssteuerung, Planen und Bauen sowie An- und Verkauf. In Balance mit den Zielen der Stadt sichern Sie die wirtschaftlich nachhaltige Flächen- sowie Immobilienentwicklung und stärken Mönchengladbach als zukunftsträchtigen Lebens- und Wirtschaftsstandort. Sie schaffen und nutzen eine enge Verzahnung mit der kommunalen Verwaltung und freien Wirtschaft – insbesondere bei Stadtentwicklungsprojekten. Für die Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle der EWMG sind Sie ebenso verantwortlich wie für die reibungslose kaufmännische Steuerung, weitere Prozessoptimierung und Digitalisierung. Zudem obliegt Ihnen die motivierende und wertschätzende Führung des Teams. Die EWMG ist Gesellschafterin für fünf Tochterunternehmen, darunter die Wirtschaftsförderung, in deren Geschäftsführung Sie ebenfalls bestellt sind. Sie repräsentieren die Organisationen souverän gegenüber politischen Gremien, Investoren, Projektpartnern, Wirtschaftsakteuren und der Öffentlichkeit. Ihr belastbares Netzwerk pflegen und erweitern Sie kontinuierlich. Qualifikationen. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium bspw. der Wirtschafts-, Rechts- oder Ingenieurswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation – idealerweise mit immobilienwirtschaftlichem Bezug. Darauf aufbauend haben Sie langjährige Führungserfahrung in einem relevanten Umfeld gesammelt, vorzugsweise in unternehmerischer Verantwortung in der Stadt- bzw. Standortentwicklung. Mit den relevanten kaufmännischen, rechtlichen und städtebaulichen Fragestellungen sowie bestenfalls kommunalen Verwaltungs- und Gesellschaftsstrukturen und Entscheidungsprozessen sind Sie daher vertraut. Erfahrungen in der Fördermittelakquise sowie im Strukturwandel sind wünschenswert. Mit unternehmerischem Gespür erkennen Sie Trends und nutzen diese gezielt für neue Geschäftsmodelle. Darüber hinaus überzeugen Sie mit strategischem Weitblick, Gestaltungswillen sowie Integrität und Entscheidungsstärke. Sie sind sehr gut im Netzwerken und verfolgen einen empathischen, motivierenden Ansatz in der Führung. Kommunikative Stärke, Verhandlungsgeschick sowie Begeisterung für die Standort- und Wirtschaftsförderung runden Ihr Profil ab. Ansprechpartner:innen Roman Meyer +49 (0) 221 20506 137 roman.meyer@ifp-online.de Maria Panten + 49 (0) 221 20506 193 Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.630-STA zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de