Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung (FD 32) eine*n
Volljurist*in
Kennziffer 32/22396
- Entgeltgruppe 13 TVöD (57.941 € brutto bis 83.061 € brutto jährlich)
- A 14 LBesO A NRW (64.211 € brutto bis 81.676 € brutto jährlich)
- Unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftige, 39-41 Wochenstunden für Beamt*innen)
Die Stadt Lüdenscheid ist Arbeitgeberin für rund 1.200 Mitarbeiter*innen und Dienstleisterin für rund 72.000 Menschen. Die Aufgaben der Stadtverwaltung Lüdenscheid wirken in alle Lebensbereiche unserer Bürger*innen. Hierfür sind qualifizierte, serviceorientierte und kollegiale Mitarbeiter*innen gefragt.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Zusammen mit zwei weiteren Jurist*innen übernehmen Sie die Rechtsberatung für die Fachdienste und Führungskräfte der Stadtverwaltung Lüdenscheid.
- Sie begleiten gerichtliche und außergerichtliche Verfahren und führen Prozessvertretungen durch.
- Sie bearbeiten vielfältige juristische Fragestellungen und Themen, wie beispielsweise verschiedenste verwaltungs- und sozialrechtliche Thematiken, unterschiedliche straf- und zivilrechtliche Sachverhalte, Haftpflichtschäden sowie Schadensfälle der Eigenschadenversicherung und wirken bei der Entwicklung von ortsrechtlichen Bestimmungen und Dienstvereinbarungen mit.
Es besteht die Möglichkeit, in Absprache mit den Kolleg*innen, Aufgabenschwerpunkte entsprechend Ihrer Neigung festzulegen.
Sie können sich bewerben, wenn:
- Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaft einschließlich der zweiten juristischen Staatsprüfung verfügen.
Diese Fähigkeiten bringen Sie mit:
- Sie zeichnen sich durch eine verantwortungsvolle, strukturierte und selbständige Arbeitsweise aus und arbeiten auch unter Zeitdruck, bei wechselnden und kurzfristigen Anfragen ergebnisorientiert und zuverlässig.
- Gegenüber internen und externen Akteur*innen treten Sie sicher und verbindlich auf und besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, insbesondere in Konfliktsituationen.
- Sie verfügen über gute Rechtskenntnisse und sind bereit sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten.
- Eine der juristischen Staatsprüfungen haben Sie mindestens mit der Examensnote „befriedigend“ abgeschlossen.
- Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke einzusetzen (Fahrtkostenerstattung gem. Landesreisekostengesetz).
Wir bieten Ihnen:
- Einen konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz und eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive.
- 30 Tage Urlaub sowie 2 zusätzliche freie Tage (Heiligabend, Silvester).
- Flexible Arbeitszeitregelungen im Rahmen von Gleitzeit und Teilzeitmodellen, da sich die Stadt Lüdenscheid für die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben einsetzt.
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten im Homeoffice an mindestens zwei Tagen in der Woche unter Bereitstellung einer guten technischen Ausstattung.
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements, z.B. Gesundheits- und Sportkurse unter Gewährung eines Zeitausgleichs.
- Eine betriebliche Altersvorsorge und eine Krankenzusatzversicherung ohne vorherige Gesundheitsprüfung für tariflich Beschäftigte.
- Kinderbetreuung in einer betrieblichen Großtagespflege (U-3-Betreuung).
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Chancengleichheit und Bewerbung:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache geführt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Verleihung eines Amtes nach A 14 LBesO A NRW ist bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich.
Haben Sie Fragen?
Fragen zu den Stelleninhalten beantwortet der Erste Beigeordnete, Herr Kesseler, Tel. 02351 17-1344.
Personalrechtliche Fragen beantwortet der Fachdienst Personal,
- in Angelegenheiten der Beamt*innen: Herr Dettenberg, Tel.: 02351 17-1900 oder Herr Eick, Tel.: 02351 17-1590
- in Angelegenheiten der Beschäftigten: Frau König, Tel.: 02351 17-1537.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie, dass Sie mit der zweckentsprechenden Verwendung Ihrer persönlichen Daten im Zuge des Ausschreibungsverfahrens einverstanden sind. Ein entsprechendes Datenschutzinformationsblatt finden Sie unter folgendem Link: https://www.luedentscheiddich.de/fileadmin/DSGVO-Stellenausschreibungen.pdf
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 25.05.2025.
Online-Bewerbung
www.luedentscheiddich.de
www.facebook.com/Luedentscheiddich
www.instagram.com/luedentscheiddich.de
www.kununu.com/de/stadt-luedenscheid
www.youtube.com/@stadtverwaltungludenscheid