Der Landkreis Cloppenburg sucht
Werkstudierender (m/w/d) für die Stabsstelle Bildung, Integration und Demografie
Ihre Aufgaben:
- Recherche von Inhalten und Daten zu aktuellen Bildungsthemen, insbesondere „Bildung für nachhaltige Entwicklung“
- Erhebung und Auswertung von Daten, Erstellung von grafischen Elementen im Rahmen des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements (DKBM), Unterstützung bei der Erstellung von Bildungsberichten
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Arbeitsgruppen und Gremien
Unser Angebot:
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit für Werkstudierende in Teilzeit (10 Std./Woche)
- befristetes Beschäftigungsverhältnis bis zum 31.03.2026
- Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vergütung nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL)
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
Ihr Profil:
- Fortgeschrittenes Bachelorstudium der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften, Lehramt oder eines vergleichbaren Studiengangs
- gute Kenntnisse über die (regionale) Bildungslandschaft
- sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- Kenntnisse im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens
- souveränes und freundliches Auftreten sowie hohe kommunikative Fähigkeiten
- hohes Maß an Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitende werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis spätestens zum 15.06.2025.
Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal ein.
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Dr. Föbker, Leitung der Stabsstelle für Bildung, Integration und Demografie, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-391. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Horstmann. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-637.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften.
Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.
Landkreis Cloppenburg 10 – Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, Postfach 14 80
49644 Cloppenburg