Fachpsychotherapeutin/Fachpsychotherapeut (m/w/d) für psychosomatische Therapie in Bad Saulgau
WIR SUCHEN DICH!
Für eine hochangesehene Rehabilitationsklinik, die sich auf psychosomatische Therapie, Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat, suchen wir ab sofort eine Fachpsychotherapeutin/einen Fachpsychotherapeuten (m/w/d) für psychosomatische Therapie. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet, das dir die Möglichkeit bietet, deine Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
- Interne Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Supervision, um deine berufliche Entwicklung zu fördern.
- Ein offenes und unterstützendes Team, das den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit schätzt.
- Ein Arbeitsplatz mit hohem individuellen Gestaltungsspielraum, um innovative Therapieansätze zu entwickeln.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, um dir den Umzug zu erleichtern.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Einzel- und Gruppenpsychotherapien, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt sind.
- Krisenintervention und -beratung, um in schwierigen Situationen schnell und kompetent zu handeln.
- Betreuung von speziellen therapeutischen Gruppen, die sich auf unterschiedliche psychosomatische Krankheitsbilder konzentrieren.
- Intervision und Unterstützung eines kleinen, engagierten Teams, um die Qualität der therapeutischen Arbeit zu sichern und zu verbessern.
Dein Profil:
- Approbation und eine Zusatzausbildung als Fachpsychotherapeutin/Fachpsychotherapeut für psychosomatische Therapie oder eine vergleichbare Qualifikation in Psychiatrie und Psychotherapie.
- Ausgeprägter Dienstleistungsgedanke und Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Patienten aufzubauen.
- Hohe persönliche Motivation sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, um in einem interdisziplinären Umfeld erfolgreich zu sein.
Damit begeistert dich die Rehabilitationsklinik!
💵 Attraktive Vergütung und zusätzliche Leistungen, die deine Arbeit wertschätzen.
📃 Betriebliche Altersvorsorge und umfassende Sozialleistungen, die dir Sicherheit bieten.
👥 Ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das den Austausch fördert.
🖌️ Unbefristeter Arbeitsvertrag für langfristige Perspektiven.
💲 Vielfältige Karrierechancen und volle Weiterbildungsermächtigung, um deine berufliche Entwicklung zu unterstützen.
📆 Flexibilität in Voll- und Teilzeit, um eine gute Work-Life-Balance zu ermöglichen.
🧠 Fort- und Weiterbildungsangebote, die auf deine Interessen und Bedürfnisse abgestimmt sind.
🥇 Unterstützung durch ein effektives Qualitätsmanagement, um die Therapiequalität kontinuierlich zu verbessern.