Ihre Aufgaben
Als Technischer Fachkoordinator (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die technische Überwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten für Wind- und Solarparks, insbesondere im Hochspannungsbereich (110 kV). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass alle technischen Aspekte der Projekte effizient umgesetzt werden und die Sicherheits- sowie Qualitätsstandards eingehalten werden.
- Überwachung der Bauarbeiten an Netzanschlüssen für Wind- und Solarparks, mit einem besonderen Fokus auf Hochspannungsprojekte (110 kV).
- Enge Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, Netzbetreibern und anderen Projektbeteiligten, um einen reibungslosen Ablauf der technischen Umsetzung sicherzustellen.
- Durchführung von technischen Prüfungen und Sicherheitsinspektionen während der Bauphase, um die Qualität der Arbeiten zu gewährleisten.
- Dokumentation des Baufortschritts sowie Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Umspannwerken und Windkraftanlagen.
- Beratung des Projektteams in technischen Fragestellungen, um Probleme frühzeitig zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder in einem vergleichbaren technischen Beruf, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung zum Techniker oder Meister (m/w/d).
- Berufserfahrung in der technischen Überwachung und Koordination von Netzanschlussprojekten, besonders in der Baubegleitung.
- Kenntnisse in der Anwendung von technischen Standards und Richtlinien, wie VDE-AR-N 4110 und 4120, sind wünschenswert.
- Schaltberechtigung (Mittelspannung) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, sowie Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B.
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub.
- Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner während des gesamten Anstellungsverhältnisses.
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung.
- Umfassendes Gesundheitsförderungsprogramm, einschließlich Firmenfitness und privater Krankenzusatzversicherung.
- Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblicher Altersvorsorge.
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen.
- Individuelle Lösungen zur modernen Arbeitsausstattung, um flexibles Arbeiten zu ermöglichen.