Mit ihrer über 750-jährigen Geschichte ist die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist ein traditionsreicher Arbeitgeber und im Rhein-Main-Gebiet einer der wichtigsten Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Insgesamt sind etwa 2.700 Beschäftigte für die Einrichtungen der Stiftung tätig.
Die hohe Motivation und das Herzblut unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Säulen unseres Erfolgs. Als Arbeitgeber wissen wir diesen Einsatz zu schätzen und möchten die Menschen, die in unseren Unternehmen arbeiten, aktiv unterstützen. Es erwarten Sie zahlreiche Angebote rund um die eigene Gesundheit, Altersvorsorge, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und berufliche Weiterbildung.
Für die Technische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine:n
Objektleiter:in (w/m/d)
Hospital zum heiligen Geist
Hier können Sie Ihre Erfahrungen einbringen:
Neben Ihrem Haupteinsatz im Bereich der Technischen Abteilung sind Sie auch verantwortlich für alle anderen technischen Gewerke gemäß nachfolgendem Aufgabenprofil:
- Sicherstellung der Betriebsfähigkeit der technischen Anlagen und Funktionen
- Koordination und Kontrolle von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten sowie von Einzelprojekten
- Abnahme, Überprüfung der Funktionsfähigkeit und Dokumentation der Anlagen nach Abschluss der Arbeiten
- Störungsanalyse und -beseitigung,
- Führung, Planung und Förderung der Mitarbeiter der Werkstatt am Krankenhaus (Gewerke übergreifend)
- Kommunikation mit den Schnittstellenbereichen, z. B. IT, Medizintechnik und Baumanagement
- Optimales, bedarfsorientiertes Ersatzteilmanagement
- Prüfung von LVs, Angeboten und Rechnungen sowie von Aufmaßen, ggf. Rechnungskontierung
- Im Zuge der anstehenden Sanierungsmaßnahme des Hospitals sind Sie Ansprechpartner für die beteiligten Firmen und Fachplaner in Absprache mit der Projektleitung
- Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten im Bereich Haustechnik und damit verbunden versetzte Arbeitszeit
Der Einsatz erfolgt hauptsächlich im Bereich des Hospitales zum Heiligen Geistes. Bei Erfordernis erweitert sich der Einsatzort in die übrigen Liegenschaften der Stiftung in Frankfurt und Kronberg.
Mit diesen Qualifikationen überzeugen Sie uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker, einer Meisterqualifikation eines technischen Gewerkes oder über eine gleichwertige Qualifikation
- Idealerweise Befähigung zur Erfüllung des Profils der verantwortlichen Elektrofachkraft nach VDE 1000-10, VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und Betr.SichV/TRBS
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung vorweisen und finden sich schnell in Ihrem neuen Aufgabengebiet zurecht
- Sie haben Erfahrung und Kenntnisse in der Wartung komplexer technischer Anlagen, idealerweise auch mit der notwendigen Dokumentation hierzu
- Sie besitzen bereits Leitungserfahrung, sind konfliktfähig und sind bereit, Konflikte sachlich zu bewältigen
- Sie verfügen über Kenntnisse im baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz
Darauf können Sie sich freuen:
- Eine unbefristete Festanstellung und einen krisenfesten Arbeitsplatz
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVÖD
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßigen Gehaltsanpassungen inkl. Jahressonderzahlung und 30 Tagen Urlaub
- Nutzung der kostenlosen eLearning-Plattform CNE (Thieme)
- Eine umfassende Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Unsere internen Fortbildungen:
Von fachlichen Themen über Kommunikationstrainings bis hin zum gesundem Arbeiten - Sehr gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits:
Exklusive Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Anbietern - Das JobRad (Fahrrad-Leasing) – Ihr neuer Begleiter für Arbeitsweg & Freizeit
Neugierig geworden? Dann geht’s so mit uns weiter.