Ihre Aufgaben
In der Funktion als Bauplaner (m/w/d) für innovative Tiefbauprojekte sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung neuartiger Konzepte im Bereich des Straßen- und Tiefbaus. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Planung und Realisierung von Infrastrukturmaßnahmen, die sich durch Nachhaltigkeit und Effizienz auszeichnen.
- Konzeption und Planung von zukunftsorientierten Tiefbauprojekten, insbesondere im Bereich umweltfreundlicher Straßenbau und innovativer Bauverfahren.
- Technische und organisatorische Begleitung der Projekte von der ersten Idee über die Genehmigungsplanung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
- Erstellung von detaillierten Ausführungsunterlagen, die auf neueste technische Standards und umweltrechtliche Vorgaben abgestimmt sind.
- Zusammenarbeit mit Auftraggebern, Behörden und Fachplanern, um kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen im Projektverlauf zu finden.
- Überwachung und Dokumentation der Projektfortschritte sowie die Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit einem Fokus auf innovative Technologien.
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Planung und Umsetzung von Tiefbauprojekten, idealerweise mit einem Schwerpunkt auf nachhaltigen Lösungen.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke und rechtlichen Vorgaben (z. B. VOB, HOAI) sowie ein Interesse an neuen Entwicklungen in der Baubranche.
- Sicherer Umgang mit modernen CAD- und AVA-Programmen sowie MS Office.
- Kreatives Denken, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Aufgaben.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Grundkenntnisse der englischen Sprache.
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen und 30 Tagen Urlaub.
- Individuelle Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen.
- Zugang zu innovativen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Qualifizierung.
- Gesundheitsfördernde Programme, einschließlich Firmenfitness und betrieblicher Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsausstattung zur Förderung des mobilen Arbeitens.
- Regelmäßige Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts und des Wissensaustauschs.